-
Auf der Homepage der Gemeinde Blauen in Baselland wird mit dem folgenden Text geworben:
Zauberformel Blauen "Höhere Mobilität und trotzdem weniger Verkehr".
Wie sich diese Zusammenarbeit zwischen «PostAuto Schweiz» und der Gemeinde entwickelt kann unter dem obigen Link verfolgt werden.
-
Wer sich mal in die Thematik «Mobilität in der Schweiz» einlesen möchte und dazu Statistiken auf Grund von Volkszählungen und Auswertungen braucht, hier ist Stoff vorhanden. Ich verlinke hier die Startseite.
-
Mobilservice ist, nach eigenen Angaben, die Wissens- und Vernetzungsplattform für nachhaltige Mobilität und Mobilitätsmanagement in der Schweiz.
Sie versteht sich als Know-how-Pool im Internet sowie als Netzwerk für Akteure und Profis im Mobilitätsmarkt. Auf diesem Portal findet man sehr viele Infos zum Thema nachhaltige Mobilität und Mobilitätsmanagement.
-
Das Musterauto basiert auf einen Neupreis von Fr. 35'000.– und jährlichen Kilometer von 15'000 km. Der TCS (Touringclub Schweiz) hat gerechnet und kommt zur folgenden Aufteilung: feste Kosten jährlich ca. Fr 6'560.– sowie bewegliche Kosten von ca. Fr 4'053.–.
Insgesamt kostet das Musterauto Fr 10’613.– oder ca. 71 Rp./km.
-
Das Onlineportal derarbeitsmarkt.ch wird von FAU – Fokus Arbeit Umfeld, einem nationalen Anbieter arbeitsmarktlicher Massnahmen, betrieben. Hier ist ein Artikel, der ein paar Fragen zum Thema «Pendeln und Mobilität: Immer mehr, immer weiter» aufwirft.